von Peter B aus E » 30.12.2017, 11:41
@ Cerebron
ich sehe hier einen Widerspruch zwischen Christus und Kirche ( hier spez. NAK ) . Welche sich m.E. aus der Überschätzung des Amtes ergibt .
Ich würde es mal so zusammen fassen :
" Christus vergibt Dir alle Sünden , die Kirche ( Gemeinschaft ) nicht "
Eine Trennung kann durchaus eine Vernunftsentscheidung sein , also nicht immer ein Fehler .
Niemand würde einem guten Manager , Handwerker, Steuerberater , Anwalt , Angestellten .....
das Vertrauen entziehen , wenn er/ sie private Probleme bekommt .
Mit anderen Worten , man sollte Leute - welche einen guten " Job " machen auch daran messen ,
sie möglichst dort halten .
@ Chorus
Ich habe verstanden , dass Du nur zitiertest und nicht Deine Meinung widerspiegelst .
Trotzdem dazu : Wenn Jemand auf Missionsreise in ( wo auch immer ) ist , spielt der aktuelle " Amtsstatus " keine Rolle . Es handelt sich wahrscheinlich um die Erfüllung des Amtsauftrags , des eigentlichen Missionsauftrags.
Ich erachte es " im Übrigen " nicht als Unehrlich , private Probleme und daraus resultierende Entscheidungen- nicht schnellstmöglich zu kommunizieren .
Ich sehe hier eher Besonnenheit gefordert , weiß aber selbstverständlich auch nicht -
ob das in diesem Fall " Handlungprioritär " war.
freundlichst
aus E.
Mit Toleranz definiert man die Feigheit,jemand mal ordentlich die Meinung zu geigen ( Rainer Sarkasmus )