Im Allgemeinen wird ja davon ausgegangen, dass es in der Welt immer gewalttätiger zugeht.
Nüchtern betrachtet und untersucht, sieht die Lage wohl anders aus, erklärt Steven Pinker in diesem Interview: Guckstu
Grüße von
Sonia
Peter B. fragt:
....Schöpfungfsehler ? Überholt oder überrascht von der eigenen Schöpfung ?
Sonia hat geschrieben:Peter B. fragt:
....Schöpfungfsehler ? Überholt oder überrascht von der eigenen Schöpfung ?
Nein, so ist das nicht gemeint. Die Existenz von bösen Neigungen, also das, was du zitierst mit "denn das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf", wird ja in dem Artikel nicht abgestritten oder als überwunden betrachtet.
Allerdings haben wir die Wahl, ob wir den bösen Neigungen nachgeben - überraschenderweise mehr, als viele Menschen denken. Und erst recht überraschenderweise hat unsere Wahl gesellschaftliche Auswirkungen.
Das ist doch eine erfreuliche Erkenntnis.![]()
Einen Widerspruch zur Bibel kann ich nicht erkennen - die ganzen Gebote und Handlungsanweisungen und lehrreichen Geschichten sind doch genau deshalb (und nur dann) sinnvoll, weil der Mensch die Wahl hat, sich danach zu richten.
Einen schönen, friedlichen Tag wünscht
Sonia
Holytux hat geschrieben:Peter B.
Du hast also kein Problem mit dem Artikel und dessen Schlussfolgerungen, sondern Deine Kritik richtet sich an den Schöpfer, der wohl großen Mist verzapft hat.
Komischerweise ist aber gerade die persönliche Freiheit des Menschen für die meisten eine tolle Sache. Ich frage mich, wie man sich eine lebenswerte Existenz vorstellen kann, wenn es keinen "Willen" des Menschen gäbe.
Peter B. fragt:
Ist das eine erfreuliche Nachricht , dass der Schöpfer feststellt , dass das " Dichten des Menschen Böse ist von Jugend auf ? "
Hat er das wirklich nicht vorher sehen können ?
Ist das wirklich erfreulich ,dass man sich auch entgegen seiner " bescheinigten Neigungen " entscheiden kann ?
Sonia hat geschrieben:Peter B. fragt:
Ist das eine erfreuliche Nachricht , dass der Schöpfer feststellt , dass das " Dichten des Menschen Böse ist von Jugend auf ? "
Hat er das wirklich nicht vorher sehen können ?
Ist das wirklich erfreulich ,dass man sich auch entgegen seiner " bescheinigten Neigungen " entscheiden kann ?
Peter B,
ob Gott, der Vater, der Allmächtige, der Schöpfer des Himmels und der Erde nicht vorhergesehen hat, wie seine Menschen werden würden? Ich glaube doch. Ich denke aber, das ist bei dieser Frage unerheblich.
Ansonsten: Ja - ich finde es "wirklich erfreulich", dass wir Menschen über Konsequenzen unseres Handelns nachdenken und uns dementsprechend entscheiden können, ob wir zum Beispiel dem Nachbarn, der immer auf unserem Parkplatz parkt, die Reifen aufstechen, weil uns sehr danach ist.
Friedrich Schiller wusste: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt." Wenn der böse Nachbar, weil er es kann, auf seine Bosheit verzichtet, ist der Frömmste dem Frieden jedoch schon ziemlich nahe...![]()
Schönen Restsonntag noch
Sonia
Zurück zu Allgemeine Diskussionen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast