Nun, warum nicht?
Ich finde, Leute die mit mir Umgang haben sollten und können dies schon wissen.
Ich kann mit Ihnen reden das ich Fan vom HSV bin, das ich mich für Geschichte interessiere, das ich das Fernsehpogram von gestern grottig fand, das ich verheiratet bin - all dies ist Teil meines Lebens. Und natürlich auch und zuallererst, das ich Christ bin.
Warum sollte ich gerade davon nicht erzählen?
Wie es mein Leben reich macht?
Interessanterweise habe ich vom EJT als Souvenir eine Kaffeetasse mitgebracht, auf der steht : "Gottes Bibliothek" und dann alle Bücher des AT und NT. Die nutze ich nun auf Arbeit.
Vorteil: Die ist niemals weg. Daraus trinkt kein anderer (wahrscheinlich Angst vor der Infizierung...

) Bemerkenswert auch die verschämten reaktionen. Der größte Quatsch auf den anderen Tassen wird komentarlos hingenommen, der Hinweis auf die Bibel nicht.
Warum ist das wohl so? Wieso kann man über jedes Thema (Politik, Erziehungsansichten, fernöstliche Heilmethoden Erziehung,Krankheiten, Beziehungskisten der Bekannten usw) ausgiebig das für und wieder diskutieren, ja Meditation, Yoga Ooohmm und so von allen Seiten beleuchten, wenn das Thema aber auf Jesus Christus kommt, dann wird es plötzlich einsilbig (gleicher Effekt übrigends auch bei Tod. Ist doch komisch, oder?
"Die Idee der freien Entfaltung der Persönlichkeit scheint ausgezeichnet, solange man nicht auf Individuen stößt, deren Persönlichkeit sich frei entfaltet hat."
Nicolás Gómez Dávila